Bei der Zugsübung am 1. August 2025 standen für die Kameraden der FF Haid drei realitätsnahe und abwechslungsreiche Übungen am Programm: zu Wasser, zu…
Bei der Ausbildungsübung am 16.07.2025 "Taktik für Gruppenkommandanten" lag der Fokus im Rahmen eines Planspiels auf der Einsatzleitung bei einem…
Die Gruppe 2 der Freiwilligen Feuerwehr Haid führte kürzlich eine realitätsnahe Übung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen durch.
Am 3. Juni 2025 nahmen fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haid an einer Funkübung mit dem Thema Suchübung teil. Organisiert wurde die Übung von…
Am 26. Mai 2025 nahmen sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haid an einer BOS1-Drohnenschulung in Salzburg teil.
Im Zuge einer Brandeinsatzübung wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt beim Kameraden Hinterplattner simuliert.
Die Übung am 30.04.2025 hatte zum Ziel, die Wasserentnahmestellen im Einsatzgebiet der FF Haid zu kontrollieren und die Kameraden mit der Lage,…
Insgesamt 26 Kameraden haben am 29.04.2025 den Drohnenführerschein der Kategorie A2 erfolgreich abgelegt und damit ihre Kompetenz weiter ausgebaut.
Im Rahmen der Frühjahrsübung am 12.04.2025 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Haid einen spannenden Stationsbetrieb mit drei Schwerpunkten, die…
Am Samstag den 05.04.2025 hatten die zukünftigen Drohnenpiloten der FF Haid einen Ausbildungstag für den A2 Drohnenführerschein.
Am 04.04.2025 fand die erste Pflichtbereichsübung des Jahres statt. Als Übungsszenario wurde ein Brand am Firmengelände von Schickmair Transporte…
Letzten Samstag den 29.3.2025 nahmen drei unsrer Kameraden am Ersthelfer Lehrgang des Feuerwehrmedizinischen Dienstes in Langenstein teil.