Am 10.10.2025 fand die jährlich Hochwasserpumpenübung der FF Au an der Donau und der FF Haid am Naturbadesse statt. Das Übungsszenario sah den…
Am 04.10.2025 gingen 19 formidable Haider Feuerwehrmänner ans Werk um sich den letzten Truppführer-Modulen zu stellen und kehrten höchst erfolgreich,…
Maximilian Huber, Luca Mayr und Alex Glasner haben heute, 27.09.2025, ihre Truppmannausbildung mit Bravour abgeschlossen. Die Kameraden der FF Haid…
Ein Transportunfall mit gefährlichen Stoffen – dieses Szenario diente am Freitag als Übungsannahme am B3-Zubringer in Langenstein. Mehrere Feuerwehren…
Am 23. August organisierte das Bezirks-Feuerwehrkommando einen speziellen Ausbildungstag zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Austragungsort der…
Am Freitag, den 22. August 2025, trafen sich die Kameraden der FF Haid, um ihre Kenntnisse im Umgang mit der Hochwasserpumpe aufzufrischen und für den…
Bei der Zugsübung am 1. August 2025 standen für die Kameraden der FF Haid drei realitätsnahe und abwechslungsreiche Übungen am Programm: zu Wasser, zu…
Bei der Ausbildungsübung am 16.07.2025 "Taktik für Gruppenkommandanten" lag der Fokus im Rahmen eines Planspiels auf der Einsatzleitung bei einem…
Die Gruppe 2 der Freiwilligen Feuerwehr Haid führte kürzlich eine realitätsnahe Übung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen durch.
Am 3. Juni 2025 nahmen fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haid an einer Funkübung mit dem Thema Suchübung teil. Organisiert wurde die Übung von…
Am 26. Mai 2025 nahmen sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haid an einer BOS1-Drohnenschulung in Salzburg teil.
Im Zuge einer Brandeinsatzübung wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt beim Kameraden Hinterplattner simuliert.