Am 11. Oktober 2025 stellten sich zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haid der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (THL) in der Stufe…
Am 10.10.2025 fand die jährlich Hochwasserpumpenübung der FF Au an der Donau und der FF Haid am Naturbadesse statt. Das Übungsszenario sah den…
Am 04.10.2025 gingen 19 formidable Haider Feuerwehrmänner ans Werk um sich den letzten Truppführer-Modulen zu stellen und kehrten höchst erfolgreich,…
Österreich testet am 4. Oktober 2025 sein Sirenenwarnsystem – Probealarm mit Sirenensignalen und AT-Alert-Warnmeldungen.
2025.09.28: Der Sonntag wurde um 16:06 durch eine Alarmierung seiner Ruhe beraubt. Die Kameraden wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Maximilian Huber, Luca Mayr und Alex Glasner haben heute, 27.09.2025, ihre Truppmannausbildung mit Bravour abgeschlossen. Die Kameraden der FF Haid…
Am 27.09.2025 wurde die FF Haid zu einer Personerettung aus einem Lift alarmiert.
Am 26.09.2025 um 13:37 wurden die Kameraden der FF Haid zu einem Ölspur-Einsatz alarmiert.
Ein Transportunfall mit gefährlichen Stoffen – dieses Szenario diente am Freitag als Übungsannahme am B3-Zubringer in Langenstein. Mehrere Feuerwehren…
Am 18.9.2025 wurde die FF Haid um 12:46 mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf die B3 Höhe Eurospar gerufen.
Am 06.09.2025 findet von 08:00-16:00 wieder die Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus der FF Haid statt.
Am 23. August organisierte das Bezirks-Feuerwehrkommando einen speziellen Ausbildungstag zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Austragungsort der…