Am 11. Oktober 2025 stellten sich zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haid der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (THL) in der Stufe Bronze.
Nach monatelanger, intensiver Vorbereitung absolvierten alle Teilnehmer die Leistungsprüfung mit Erfolg und bewiesen ihr Können im Bereich der technischen Hilfeleistung und dem blinden Auffinden von Gerätschaften und Werkzeugen in den Fahrzeugen.
Drei Kameraden hatten bereits das Leistungsabzeichen in Gold (Gerhard Penz, Hannes Pils und Robsi Windner), haben es sich allerdings nicht nehmen lassen, die Kameraden beim Erwerb ihres Leistungsabzeichens tatkräftig zu Unterstützen!
Ein herzlicher Glückwunsch gilt allen Kameraden zur bestandenen Leistungsprüfung sowie den Ausbildnern für ihre engagierte Vorbereitung und Unterstützung, allen voran Gerhand Penz (jun) für die Organisation!
Und was wäre eine erfolgreiche Mannschaft ohne die Bewerter, die ihnen diesen Erfolg auch bestätigen. Danke an E-FTA Stefan Dierneder, E-OBI Andreas Barth und E-HBI Johann Hannl für die Durchführung und faire Bewertung der Leistungsprüfung.
Die Leistungsprüfung und die Übergabe der Leistungsabzeichen ließen sich natürlich auch die Kommandomitglieder HBI Thomas Katzlinger, OBI MIchael Ortner, BI Thomas Huber nicht entgehen. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Eduard Paireder war ebenfalls vor Ort und gratulierte den neuen Abzeichenträgern!